11.10.2025
Rechtsprechung zum Schornsteinfegerrecht (berücksichtigung SchfHwG)

Der Lehrgang findet an einem Samstag statt!

Ziel des Kurses ist die Darstellung der komplexen Änderungen des Schornsteinfegerhandwerksgesetzes und der KÜO. In diesem Zusammenhang soll schwerpunktmäßig insbesondere besprochen werden, was für neue rechtliche Möglichkeiten sich aus den Gesetzesänderungen ergeben und welche Veränderungen der täglichen Praxis daraus resultieren. Weiter sollen auch praktische Themen- und Problemfelder, die in der täglichen Arbeit des Bezirksbevollmächtigten immer wieder vorkommen angesprochen werden.

24
8
44
37

Lehrgang vom 11.10.2025 bei der Online Kurs

Alle Informationen zum Lehrgang

  • Kursnummer: GBFS 25-7513672
  • Anmeldeschluß: 03.10.2025
  • Teilnehmerplätze insgesamt: 24
  • Zertifikat über Teilnahme: ja
  • Zeitumfang: 8 Schulstunden
  • Zielgruppe: Schornsteinfegermeister/-innen

Themenplan
  •   Wie ist z. B. mit Feuerstätten umzugehen, die sich im Rahmen einer Ersatzvornahme, der Feuerstättenschau oder bei der Durchführung einer freien Tätigkeit als nicht betriebsbereit herausstellen?
  •   Wie ist der Mängelbegriff des § 5 SchfHwG zu verstehen?
  •   Wann liegen „einfache“ Mängel oder Mängel vor, durch die unmittelbare Gefahren für die Betriebs- und Brandsicherheit oder schädliche Umwelteinwirkungen drohen?
  •   Wann sind Daten im Kehrbuch zu löschen und welche Daten sind an den Vertreter oder den Nachfolger im Amt zu übergeben?
  •   Eine detaillierte Darstellung der aktuellen Rechtsprechung aus dem Schornsteinfegerrecht rundet den Kurs ab

Dozent: Karsten Felske Für die Kursteilnehmer besteht die Möglichkeit, bereits im Vorfeld Fragestellungen an den Dozenten zu richten, die dann im Kurs besprochen werden können.

Veranstaltungsort in

  • Adresse: Online Kurs, ,
  • Parkplätze:


Ihr/e Ansprechpartner/in für den Lehrgang

  • Hilke Miehe, Referentin für Fort- und Weiterbildung

    0511-770 36 25 E-Mail schreiben

Kontaktformular an Hilke Miehe

Hier können Sie uns eine Nachricht senden. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

  • Benita Voß, Assistentin für Fort- und Weiterbildung

    0511-770 36 25 E-Mail schreiben

Kontaktformular an Benita Voß

Hier können Sie uns eine Nachricht senden. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.


Termin Download (iCal) Lehrgang ausdrucken

Anmeldung zum Lehrgang


Log-In in den internen Bereich

Bitte loggen Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten ein.

Sie sind noch nicht registriert?

Nutzen Sie die Möglichkeiten, die ihnen die GBFS-mbH bietet und machen Sie sich und ihre Mitarbeiter/innen fit für die Zukunft. Wir freuen uns auf Sie!

Registrieren?

Nach einer einmaligen Registrierung können Sie sich jederzeit schnell und bequem für unsere Lehrgänge anmelden.

Teilnahmebescheinigung

Sie erhalten über jede Teilnahme an einem unserer Lehrgänge eine Bescheinigung, welche die vermittelten Inhalte dokumentiert.

Perfekter Service

In Ihrem persönlichen Bereich erhalten Sie weitergehende Informationen, so wie Stundenpläne etc. zu den von Ihnen gebuchten Lehrgängen.

Fahrgemeinschaften

Sie können sich auf Fahrgemeinschaftslisten im internen Bereich eintragen, um gemeinsam mit Kollegen zum Lehrgang zu fahren.