logo
 
 
 
 
 

28. - 30.11.2023
Lehrgang Modul 2: Beratung zum Einsatz und Instandhaltung von Wärmepumpen im Bestand

Kursnummer: GBFS 23-7131327
Anmeldeschluß: 21.11.2023
Teilnehmerplätze insgesamt: 24
Zertifikat über Teilnahme: ja
Zeitumfang: 24 Schulstunden
Bildungsprämiengutschein: nein
Zielgruppe: Schornsteinfeger oder Schornsteinfegerin inkl. Prüfungszertifikat Wärmepumpenführerschein (siehe Modul 1)

Lehrgangsbeschreibung:

Hier noch einmal ein Video zur Förderung: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Videos/2023/05/230531-aufbauprogramm-waermepumpe/video.html



Themenplan
  •   Grundwissen
  •   Rechtsgrundlagen und Finazielles
  •   Technische Grundlagen zu Wärmepumpen
  •  Einordnung des Bestandsgebäudes
  •   Wärmequellen und Kältemittel
  •   Wahl der optionalen Wärmepumpe
  •   Kundenberatung
  •   Inspektion und Wartung
  •   Kundendienst- und Störungsmanagement
Lehrgangsziel:
Den Grundstein für die qualifizierte Beratung zum Einsatz von Wärmepumen sowie für weiterführende Tätigkeiten.

Unterkünfte:
Doppelzimmer im Bildungs- und Innovationszentrum
Veranstaltungsort in Hannover:
Bildungs- und Innovationszentrum, Hollerithallee 1a-c, 30419 Hannover

Parkplätze:
110 Parkplätze
 
 
 
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen rund um unsere Lehrgänge und unsere Dienstleistungen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen aus Langenhagen,
Ihr Team der GBFS mbH


Telefon: 0511-77036-25, Telefax: 0511-77036-99, E-Mail: info@gbfs-mbh.de